Premium-Bergwandern im Lechtal | die Gaichtspitze von Weißenbach

Tolle Steige und Panoramagipfel. So eine tolle Aussicht wie auf der Gaichtspitze gibt es nicht so oft – und wir waren ganz alleine dort oben – mit unserer Drohne Die Gaichtspitze (1986 Meter) in Tirol ist der südlichste Berg der Tannheimer Berge und liegt zwischen …

Premium-Bergwandern im Lechtal | die Gaichtspitze von Weißenbach Read More »

erstes Trailrunning auf richtigen Bergen 🤔 am Gimpelhaus.

Wir müssen noch vieeel für Ausdauer und Lauftechnik am Berg üben. Ausgehend von unserer Unterkunft im Tannheimer Tal (dem Gimpelhaus) sind wir erstmals in einer echten Bergregion (über 1600 Metern) auf richtigen Wanderwegen gelaufen. Vom Gimpelhaus (>unsere Erlebnisse dort) zur Schneetalalm und weiter zum Hahnenkamm …

erstes Trailrunning auf richtigen Bergen 🤔 am Gimpelhaus. Read More »

Vorbereitung auf eine spannende Erfahrung

Vorfreude auf unserer “Lieblingsberghütte” im schicken Doppelzimmer mit Bad, herrlichem Bergblick und Sonnenterrasse Ein Jahr nach Julias Unfall an der Köllenspitze sind wir wieder auf das Gimpelhaus im Tannheimer Tal und haben uns an sonnigen Tagen auf der Terrasse auf die Jahrestagbesteigung der Köllenspitze vorbereitet. …

Vorbereitung auf eine spannende Erfahrung Read More »

Abseits der Touristenmassen – am Brentenjoch (Tannheimer Tal)

Toller und teils spannender Aufstiegsweg an der Bergkante entlang – und dann allein am Gipfel. Ein toller Weg. Es war Samstag, Sommerferienzeit und bestes Sommerwetter. Diese Tour war als einsame bzw. wenig frequentierte Gipfelbesteigung – gegenüber vom Aggenstein – beschrieben. Genau das Richtige für den …

Abseits der Touristenmassen – am Brentenjoch (Tannheimer Tal) Read More »

Traumhafte Drei-Seen-Tour im Tannheimer Tal

Vilsalpsee, Traualpsee, Lache und dann auf den Gipfel. Wanderabschluss im Biergarten. So geht wanderschön. 2013 sind wir diese Tour erstmals gegangen und hatten sehr gute Erinnerungen daran. Diesmal sind wir die Rundtour in die entgegengesetzte Richtung gelaufen – eine gute Empfehlung aus dem Internet.

Relationship

bisschen kitschig-romantische Eindrücke mit der Drohne am Gimpelhaus, vor der Roten Flüh Den Namen Rote Flüh hat der beeindruckende Berg (2108 m) wegen seiner schichtweisen Einsprengsel von rotem Kalkgestein, die bei Sonnenuntergang auffallend rötlich aufscheinen.

Panoramaporno mit Adrenalin

Wolframs auf “Aufallenvierentechnik” nach den tollen Eindrücken auf der Schneidspitze Start vom Gimpelhaus über die Schneetalalm auf die Schneid (Gipfel). Der anschließende Gratweg von der Schneidspitze zum Sabajoch hat einiges an Überwindung gekostet – und hat Wolfram auch kurzzeitig zur “Aufallenvierentechnik” gezwungen 🙈 … hat hoffentlich …

Panoramaporno mit Adrenalin Read More »

Das erste mal auf einer “Berghütte” – am Gimpelhaus

Wir waren das erste mal gemeinsam auf einer “Berghütte” In sonniger Höhenlage ist das Gimpelhaus (1650 müNN) ein Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren, insbesondere zur nahe gelegenen Berggruppe Gimpel, Kellenspitze und Rote Flüh. Es bietet mit 50 Betten und 170 Lagern genügend Übernachtungsmöglichkeiten. Ok – wir hatten ein …

Das erste mal auf einer “Berghütte” – am Gimpelhaus Read More »

 
Scroll to Top