Vilsalpsee, Traualpsee, Lache und dann noch ein Gipfelkreuz. Eine wunderschöne Bergwanderung mit viel Bergseeromantik, Einkehrmöglichkeiten und sogar einen Lift als Abstiegshilfe (wenn man es mag). So geht wanderschön. Begleite uns auf der schönen Rundwanderung.
die besten Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Über einen 👍 und ein Kanal-Abo freuen wir uns
Routenbeschreibung
Der Vilsalpsee liegt auf 1165 m im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen und ist ein vielbesuchtes Touristenziel im Tannheimer Tal. Der See liegt ca. 4 km von Tannheim entfernt und kann mit dem Bus, einer kleinen Bimmelbahn oder relativ eben zu Fuß erreicht werden.
Wir starten in Tannheim auf einfachen Wegen zum Vilsalpsee. Von dort geht ein Steig steil (aber einfach) hinauf zum Traualpsee, wo die erste Einkehrmöglichkeit ist. Über einen kurzen Steig geht es weiter zur Landsberger Hütte, die direkt am dritten Bergsee, der Lache liegt. Frisch gestärkt folgt der letzte nennenswerte Anstieg auf den Gipfel des Schochen – wo man einen wunderschöne Talblicke genießen kann und alle drei Seen im Blick hat. Weiter geht es Richtung Neunerköpfle. Entweder zweigt man links ab und gelangt über einen schönen kleinen Waldweg nach Tannheim oder man geht noch etwas weiter und fährt mit der Gondel ins Tal.
Eindrücke der Tour










Karte und Route zum Download

Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Wanderung in google-Maps mit unseren bisherigen Locations und Wanderrouten sowie weiterführende Links.
Wir sind die Tour mit Aufstieg ab Vilsalpsee gegangen und haben den Abstieg (ohne Lift) direkt nach Tannheim/Schmiden genommen (siehe Route in der ActiveMap). Nachfolgend die “einfachere” Variante mit mit Liftaufstieg und Abstieg zum Vilsalpsee.
Pensionstipp in Tannheim/Schmieden
Die Pension Bergheim kannten wir noch nicht – waren aber sehr positiv überrascht und können diese nur empfehlen. Das Highlight ist der nette Biergarten vor dem Haus – mit schneller Warenverpflegung bis spät am Abend. Top!




Urlaubstipps Tannheimer Tal / Lechtal
Thaneller ab Berwang 🥾 schönste Aussicht der Lechtaler Alpen
Der schönste Aussichtsgipfel im Lechtal bei Reutte. Von Berwang geht es rd. 1.000 Höhenmeter hinauf um dann mit großen Augen den…
Rundwanderung Urisee + Hüttenmühlsee bei Reutte/Tirol
Wir testen die kurze aber abwechslungsreiche Rundwanderung um den Urisee und Hüttenmühlsee bei Reutte Tirol. Direkt an der Fernpassstraße liegen zwei…
Frauensee bei Reutte 😎 chilligster Bergsee im Lechtal
Der Frauensee auf 972 m ist zwar nicht sehr groß aber ein wunderbares Kleinod vor schöner Bergkulisse und mit einer sehr…
Der Geierwally-Rundweg im Lechtal | Vorsicht bei Schnee
Der Geierwally Rundweg in Elbigenalp (Lechtal) über Kasermandlhütte und Gibler Alm im Winter. Achtung – das ist kein offizieller Winterwanderweg Das…
Panorama-Weg über die Hängebrücke Holzgau. 105m über dem Lechtal
Wir testen den schönen Panorama-Weg Schiggen und über die Gföllwiesen und den neuen “Vitalweg”. Die Überschreitung der schwankenden Holzgauer Hängebrücke ist…
Bergtour zum Daniel – mit Höhenangst?🤔 zum höchsten Ammergauer
Eine tolle Gipfeltour ab Lermoos oder Ehrwald. Wir testen die Ersteigung der zwei höchsten Gipfel der Ammergauer Alpen – mit Herzklopfen…
Rotlech-Schlucht 🥾 Wandern bei Reutte Tirol / Berwang
Wir testen eine Kurzwanderung ab Rinnen/Berwang zum Rotlechwasserfall, die tolle Rotlechklamm und zum Stausee. Der Rotlech entspringt in einer Seehöhe von…
Panoramagipfel Koflerjoch bei Reutte. Geheimtipp? Wir testen es!
Während sich die Wanderer am Säuling auf die Füße treten kann man auf dem Koflerjoch (oder Kofeljoch) ganz entspannt die Weitsicht…