Felsen und Ruinen in Bad Urach
Wanderung in Bad Urach zu Felsen und Burgruine Hohenurach
Felsen und Ruinen in Bad Urach Read More »
Wanderung in Bad Urach zu Felsen und Burgruine Hohenurach
Felsen und Ruinen in Bad Urach Read More »
Trotz der 38.000 Schritte vom Vortag hatten wir keinen Muskelkater! Am Rhein entlang mit schönem Ausblick auf die Rheinschleife, Abschluss an der Uferpromenade und Rückfahrt per Schaufelraddampfer Am Rheinsteig: Von Braubach nach Boppard Wir beginnen die Etappe schmucken Fachwerkstädtchen Braubach und steigen zunächst zur imposanten Marksburg,
Schaufelraddampfer auf dem Rhein fahren Read More »
38.000 Schritte – das ist neuer Rekord!
Die Rheinsteig-Etappe Nr. 11
Die Rheinsteig-Etappe von Braubach nach Koblenz Read More »
Palma de Mallorca. Schöner Ausflug mit Sightseeing der Kathedrale, Altstadt und Hafen.
Sightseeing in Palma de Mallorca Read More »
Eine anspruchsvolle Wanderung mit abschnittsweise alpinen Qualitäten. Sportliche Steigerungen in Mallorca werden nun langsam immer schwieriger zu finden sein.
Am Puig Tomir | Alpine Berge auf Mallorca? Read More »
Nette Wanderung auf der Halbinsel Formentor zur Bucht Cala Murta mit einem sehr schönen Ausklang am Hafen von Pollenca. Auf der Halbinsel Formentor – auch „Treffpunkt der Winde“ genannt – erleben wir einzigartige Felsformationen und paradiesische Buchten sowie die Cala Murta. Auf Formentor erwarten uns Felsformationen, Ausläufer
Auf alten Wegen zur Cala Murta Read More »
Eine echter Mallorca-Klassiker, der etwas Wegfindungsgeschick erfordert. Eine anspruchsvolle und sehr schöne Wanderung über drei echte Berggipfel. Diese eindrucksvolle Bergtour führt uns vom Embassament de Cúber, einem Stausee im Nordwesten Mallorcas, über den 1091 m hohen Puig de l’Ofre und den 1067 m hohen Puig
Top-Wanderung Mallorca | am Cuber-Stausee Read More »
Eine Skipiste herunter wandern war mal eine neue Erfahrung. Talabfahrt am Hohen Ifen mit Wanderstiefeln.
Skipistenwandern ist neu Read More »
Unsere Eindrücke der Tour – die dann doch etwas anders verlaufen ist als gedacht. Da wir am Vortag eine tolle Schneeschuhtour hatten, wollten wir auch heute noch mal mit den Schneeschuhen wandern. Die Wettervorhersage war ok, ab Nachmittag sollte dann Regen einsetzen. Wir wollten auf die Kuhgehrenspitze,
Schneeschuhwandern im Kleinwalsertal – Kuhgehrenspitze Read More »
Eine Sommerwanderkarte bringt im Winter nicht den gewünschten Effekt. Ein herrlicher Tag in Obergurgl und (ungeplant) sehr spannend. Wir wollten einen Wanderweg nehmen, den wir vor lauter Schnee aber nicht finden konnten und sind an einer Schlucht gelandet, über die nur ein Klettersteig-Steg geführt hat.
Schneeschuh-Canyoning mit Klettereinlagen Read More »
Zuerst ein Stück die Piste hoch, durch den Wald und dann Bergeinsamkeit.
Schneeschuhwandern auf den Pisten von Obergurgl Read More »
Der Entschenkopf ist ein 2043 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Sein nach Süden streichender Bergkamm bildet die östliche Begrenzung des Gaisalptals. Er kann sowohl von Norden (vom Falkenjoch) als auch von Süden (vom Oberen Gaisalpsee) erreicht werden. Beide Anstiege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Unser zweiter Besteigungsversuch. Wir
Entschenkopf und Gaisalpsee – über den Wolken Read More »