Unsere Eindrücke der Tour – die dann doch etwas anders verlaufen ist als gedacht.
Da wir am Vortag eine tolle Schneeschuhtour hatten, wollten wir auch heute noch mal mit den Schneeschuhen wandern. Die Wettervorhersage war ok, ab Nachmittag sollte dann Regen einsetzen. Wir wollten auf die Kuhgehrenspitze, weil die “einfach” und “sicher” ist – so das Internet.
Unsere Hauswirtin hat uns gerade abgepasst, als wir das Haus verlassen wollten. Auf unsere Antwort, wo wir hin wollen – hat sie erst mal sinngemäß ausgedrückt, dass wir wohl bescheuert sind und ob wir die ganzen Hubschrauber am Vortag nicht gesehen hätten. Das sei gerade super gefährlich, weil überall die Lawinen abgehen. Heute hat es dazu Fön-Wetterlage und “im Radio kam gerade, dass die Einheimischen die Touristen warnen sollen”.
Die gleiche Tour (sogar noch weiter) haben wir im Sommer 2015 schon unternommen und hatten entsprechend eine Vorstellung von der Umgebung und der möglichen Gefahrensstellen dort. Da uns die Dame ohnehin nicht besonders sympathisch war – sind wir losgelaufen.
Video Scheeschuhtour Kuhgehrenspitze
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Ort und Routeninformation

Hier findest du weitere Informationen zum Ort und der Route. Unsere exakt gelaufene Strecke kannst du dir in unserer Google Maps-Weltkarte ansehen. Zoome dazu an die entsprechende Stelle in der Karte. Wenn du weitere Wanderungen auf der Kartenübersicht sehen möchtest, schaue gerne auf unsere Übersicht nach Regionen. Dort findest du die Wanderungen und Blogbeiträge auch nach Orten und Ländern gruppiert.
weitere Tipps für den Urlaub im Kleinwalsertal
Rund ums Walmendinger Horn (Kleinwalsertal)
Schöne und weniger bekannte Rundwanderung um den Hausberg im Kleinwalsertal Das Walmendinger Horn im Kleinwalsertal ist kein besonders spannender oder anspruchsvoller…
Besteigung des Hohen Ifen (Kleinwalsertar) mit heiklen Schneefeldern
Wir haben aufgrund der geschlossenen Lifte eine einsame Gipfeltour erwartet und waren plötzlich in einer Schlange im frühsommerlichen Schneefeld gestanden. Trotzdem…
erstes Joggen im Kleinwalsertal
Ist das der Beginn einer neuer Tradition? Am Ankunftstag den Urlaubsort im Laufschritt erkunden Für das erste Nach-Corona-Wochenende in den Bergen…
Zum Fiderepass | ein Highlight im Kleinwalsertal
Nach den ersten Touristenströmen landet man auf einem einsamen und tollen Steig. Eine Top-Tour mit einigen Höhenmetern und wunderbaren im Wildental…
Geheimtipp: Gatterbachtal im Kleinwalsertal
Einsame Wanderung über die Gottesackerwände ins Gatterbachtal Versteckt und etwas abseits der bekannten Berge im Tal. Außer Kühen trifft man hier…
Genusswandern mit Freunden im Kleinwalsertal
Herrlicher Sonntagsspaziergang ins Gemsteltal – mit Freunden und lecker Almhüttenbrotzeit Eine gemütliche Wanderung in das Gemsteltal, ein Seitental des Kleinwalsertals. Auf…
Walmendinger Horn über die Ochsenhofer Köpfe
Das Geburtstagswandern für unsere beste Freundin war wie im 7. Himmel, d. h. in den Wolken. Wir wandern genau dort, wo…