Unser zweiter Besteigungsversuch. Im August 2015 haben wir es auch schon mal versucht – und haben die Tour abgebrochen (siehe hier). Dieses mal ist es viel besser gelaufen! Start im Regen und plötzlich über den Wolken.

Der Entschenkopf ist ein 2043 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Sein nach Süden streichender Bergkamm bildet die östliche Begrenzung des Gaisalptals. Er kann sowohl von Norden (vom Falkenjoch) als auch von Süden (vom Oberen Gaisalpsee) erreicht werden. Beide Anstiege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Diesmal sind wir es vom Norden (Falkenjoch) angegangen – wie eigentlich schon das letzte mal geplant war 😉

Der Tag hat uns wenig einladend mit Wolken und Nieselregen begrüßt. Nach einigen Kilometern und vielen Höhenmetern haben sich immer wieder vereinzelte Sonnenstrahlen erahnen lassen, bis wir plötzlich an der oberen Wolkendecke angekommen sind. So ein selbst erarbeitetes Erlebnis beeindruckt und macht glücklich.

Tourenimpressionen am Entschenkopf

die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.

Eindrücke der Wanderung

Top-Tour

Die Wanderroute ist eine ganz besonders schöne und interessante Wanderung und daher eine unserer Top-Wanderempfehlungen.

Pensionsempfehlung:

Wir sind in Reichenbach, im “Landgasthof Wirtshaus” abgestiegen. Viel schöner als in Oberstdorf, zudem direkt am Einstieg in die Wanderroute.

Die Route im Flugmodus

Eine treffende Routenbeschreibung

Kommentarfunktion geschlossen.

 
Scroll to Top