Besteigung des Hohen Ifen (Kleinwalsertar) mit heiklen Schneefeldern

Wir haben aufgrund der geschlossenen Lifte eine einsame Gipfeltour erwartet und waren plötzlich in einer Schlange im frühsommerlichen Schneefeld gestanden. Trotzdem eine tolle und lange Gipfeltour bei Traumwetter. Der Hohe Ifen ist der wohl bekannteste Berg im Kleinwalsertal – und wir waren erstmals 2015 oben …

Besteigung des Hohen Ifen (Kleinwalsertar) mit heiklen Schneefeldern Read More »

erstes Joggen im Kleinwalsertal

Ist das der Beginn einer neuer Tradition? Am Ankunftstag den Urlaubsort im Laufschritt erkunden Für das erste Nach-Corona-Wochenende in den Bergen haben wir uns wieder mal das Kleinwalsertal ausgesucht.

Zum Fiderepass | ein Highlight im Kleinwalsertal

Nach den ersten Touristenströmen landet man auf einem einsamen und tollen Steig. Eine Top-Tour mit einigen Höhenmetern und wunderbaren im Wildental zur Fiderepasshütte. Bei sonnigem Wetter haben wir ein (für uns) neues Seitental erkundet. Die Route hat sich Wolfram selbst in Komoot zusammengestellt – und …

Zum Fiderepass | ein Highlight im Kleinwalsertal Read More »

Genusswandern mit Freunden im Kleinwalsertal

Herrlicher Sonntagsspaziergang ins Gemsteltal – mit Freunden und lecker Almhüttenbrotzeit Eine gemütliche Wanderung in das Gemsteltal, ein Seitental des Kleinwalsertals. Auf dem Rundweg gibt es genügend Rast- und Einkehrmöglichkeiten inmitten der Bergkulisse von Elfer, Zwölfer und Kleinem Widderstein. Selbst an heißen Tagen ist diese Wanderung …

Genusswandern mit Freunden im Kleinwalsertal Read More »

Auf die Güntlespitze im Kleinwalsertal

Gratwanderung mit steilem Grün. Eine schöne Tour am Ende des Kleinwalsertals (bei Baad) auf die Güntlespitze. Tolle Eindrücke und eine gute Trainingseinheit für Wolfram. Der Höhepunkt der Tour ist die Gratüberquerung über den Starzelgrat vom Derrajoch zum Starzeljoch, was auf der Beschilderung als leichter Klettersteig …

Auf die Güntlespitze im Kleinwalsertal Read More »

zu den Gottesackerwänden im Kleinwalsertal (Geheimtipp)

Beeindruckendste Berglandschaft bei einer langen Wanderung – auf wenig bekannten Wegen – zur Gottesackerscharte. Sieben Stunden, es war heiß und Julia ist bereits mit verletztem Zeh gestartet. Der bekannteste (aber auch überlaufene) Berg im Tal ist der Ifen. Gleich daneben ist das “Gottesackerplateau” – welches …

zu den Gottesackerwänden im Kleinwalsertal (Geheimtipp) Read More »

 
Scroll to Top