Nach den ersten Touristenströmen landet man auf einem einsamen und tollen Steig. Eine Top-Tour mit einigen Höhenmetern und wunderbaren im Wildental zur Fiderepasshütte.
Bei sonnigem Wetter haben wir ein (für uns) neues Seitental erkundet. Die Route hat sich Wolfram selbst in Komoot zusammengestellt – und das hat sich echt gelohnt.
Der Fiderepass stellt die Grenze zwischen Deutschlang und Österreich dar.

Tourenvideo Fiderepass 🎬
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Direkt vom Gasthof in Mittelberg geht es in das idyllische Wildental – allerdings mit vielen anderen Wanderern, deren Ziel eine der vielen Almhütten dort ist.


Ab dem steilen aber schönen Aufstieg zum Hochplateau mit dem Wildental-Wasserfall waren es schon viel weniger Mensch und oben angekommen noch weniger.



Von dort ging es durch Latschenkiefern mit herrlichem Talblick weiter zum Anstieg des Fiderepass, welcher sich gefühlt stundenlang den Berg hinaufschlängelt. Dafür ist oben ein sehr lohnenswertes Ziel, die Fiderepasshütte.
Der Abstieg ist ebenfalls ein toller Weg – irgendwann ist man aber dann auch nur noch froh wieder am Gasthaus bzw. dessen Sonnenterrasse angekommen zu sein.
Eindrücke der Wanderung



Location und Route

Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Wanderung in google-Maps mit unseren bisherigen Locations und Wanderrouten sowie weiterführende Links. Ca. 14 km und rd. 1.000 Höhenmeter.
UrlaubsTipps rund ums Lechtal & Tirol
Rundwanderung Urisee + Hüttenmühlsee bei Reutte/Tirol
Wir testen die kurze aber abwechslungsreiche Rundwanderung um den Urisee und Hüttenmühlsee bei Reutte Tirol. Direkt an der Fernpassstraße liegen zwei…
Frauensee bei Reutte 😎 chilligster Bergsee im Lechtal
Der Frauensee auf 972 m ist zwar nicht sehr groß aber ein wunderbares Kleinod vor schöner Bergkulisse und mit einer sehr…
Der Geierwally-Rundweg im Lechtal | Vorsicht bei Schnee
Der Geierwally Rundweg in Elbigenalp (Lechtal) über Kasermandlhütte und Gibler Alm im Winter. Achtung – das ist kein offizieller Winterwanderweg Das…
Panorama-Weg über die Hängebrücke Holzgau. 105m über dem Lechtal
Wir testen den schönen Panorama-Weg Schiggen und über die Gföllwiesen und den neuen “Vitalweg”. Die Überschreitung der schwankenden Holzgauer Hängebrücke ist…
Bergtour zum Daniel – mit Höhenangst?🤔 zum höchsten Ammergauer
Beliebte Gipfeltour ab Lermoos bzw. Ehrwang. Wir testen die Ersteigung der zwei höchsten Gipfel der Ammergauer Alpen – mit Herzklopfen am…
Rotlech-Schlucht 🥾 Wandern bei Reutte Tirol / Berwang
Wir testen eine Kurzwanderung ab Rinnen/Berwang zum Rotlechwasserfall, die tolle Rotlechklamm und zum Stausee. Der Rotlech entspringt in einer Seehöhe von…
Panoramagipfel Koflerjoch bei Reutte. Geheimtipp? Wir testen es!
Während sich die Wanderer am Säuling auf die Füße treten kann man auf dem Koflerjoch (oder Kofeljoch) ganz entspannt die Weitsicht…
#Austria #Kleinwalsertal #Geheimtipp