Training für den bevorstehende Wanderurlaub in den Dolomiten. Ich bin freiwillig den ganzen Tag auf einem verschneiten Grat gelaufen.
Zur Übung – da ich mich nach der langen Winterpause erst wieder an das Laufen auf schmalen, steilen Bergpfaden gewöhnen möchte – sollte es heute zu einer langen Wanderung über einen (einfachen) Grat gehen. Die Route nannte sich: Walser Omgang – Erkenne Deine Grenzen – Variante aktivierend
Nur wenige hundert Meter neben unserer Route ist der Hammergrat – den ich vor einem Jahr gelaufen bin – und mir damals bald in die Hosen gemacht habe (Blogeintrag siehe hier). Daher bin ich schon ein wenig stolz, dass ich diese Tour ausgesucht und den Tag tapfer (ohne viel jammern) gegangen bin.

Die Wanderung
Wir sind von unserem Haus in Riezlern gestartet (siehe Karte, im Uhrzeigersinn) und dann gemütlich über mehrere Kilometer bis zur Söllereckbahn aufgestiegen. Der Weg war allerdings mehr Straße als Wanderweg und so sind uns ganze Pilgerscharen entgegen gekommen, die irgendwie nicht auf einen Berg gepasst haben.

Die sind alle mit der Bahn hochgefahren und dann ins Tal geschlendert oder gewalzt.
Der Anstieg zum Grat war kurz aber steil und auf der Grathöhe lag dann eben wieder mal Schnee – viel Schnee. Über mehrere Kilometer auf dem Grat gelangt man zum Fellhorn, ein 2038 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf. Er liegt an der deutsch-österreichischen Grenze und trennt das Kleinwalsertal vom Stillachtal. (Wiki).
Da man im Schnee nur langsam vorangekommen ist, haben wir die Gondel ins Tal (so war eigentlich unser Plan) nicht mehr erreicht und sind abgestiegen. War zwar nicht viel Strecke aber 800 Höhenmeter wieder runter. Dort angekommen war dann die Erschöpfung von den 18 km des Tages gut zu sehen 😉
Der Tag im Film
Gipfelpanorama am Fellhorn

Mehr Wanderungen im Kleinwalsertal
zu den Gottesackerwänden im Kleinwalsertal (Geheimtipp)
Beeindruckendste Berglandschaft bei einer langen Wanderung – auf wenig bekannten Wegen – zur Gottesackerscharte. Sieben Stunden, es war heiß und Julia…
Touristenweg wurde zur Klettertour
Gratwanderung mit vielen Gipfel und lohnenden Ausblicken für Geübte – so steht es im Internet. Aus dem Touristenweg wurde fast Wolframs…
Schneeschuhwandern im Kleinwalsertal – Kuhgehrenspitze
Unsere Eindrücke der Tour – die dann doch etwas anders verlaufen ist als gedacht. Da wir am Vortag eine tolle Schneeschuhtour…
Auf die Güntlespitze im Kleinwalsertal
Gratwanderung mit steilem Grün. Eine schöne Tour am Ende des Kleinwalsertals (bei Baad) auf die Güntlespitze. Tolle Eindrücke und eine gute…
Mit Schneeschuhen zur Schwarzwasserhütte
Eine traumhafte Schneeschuhwanderung im Kleinwalsertal – allerdings haben wir die Tour erst mal nicht gefunden und sind dann im Schnee steckengeblieben….
Panoramaweg Allgäu – über Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf
Eine herrliche Sonntagstour – aber das haben sich viele andere auch gedacht Der Panoramaweg über Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf ist eine…