Diesmal hat Wolfram sich auch über die kurze Kletterpassage und den etwas ausgesetzten Gipfelpfad getraut.
Die Wanderung sollte eine gemütliche Sonntagsrunde werden und auf die die Krinnenspitze gehen. Nach einer Stunden war uns der Weg aber schon zu langweilig und wir standen direkt vor dem Nachbarberg – dem Litnisschrofen – dessen Gipfelaufstieg wir vor einem Jahr schon einmal versucht hatten.
Damals war schlechtes Wetter und Wolfram hat die letzten Meter vor dem Gipfel abgebrochen. Diesmal (bei schönem Wetter und mit der neuen Drohne im Gepäck) war die Neugier größer als die Hosen voll und wir haben den Gipfel des Litnisschrofen noch einmal in Angriff genommen.
Die kurze Kletterpassage vor dem Gipfel ist noch mit vielen Ketten gut abgesichert und relativ einfach zu gehen. Die für uns unangenehme Stelle kommt jedoch erst anschließend – nämlich die letzten 20 Meter zum Gipfel. Der Weg ist etwas ausgesetzt (d. h. Absturzgefahr) und das Gipfelplateau ist ziemlich klein. Trotzdem waren wir oben – und es hat sich gut angefühlt 😁


Leider war kein Drohnenflug möglich, da zu viele Menschen oben waren und das auf diesem engen Gipfel zu aufdringlich gewesen wäre.
Tourenvideo Litnisschrofen (Tannheimer Tal)

die besten Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Über einen 👍 und ein Kanal-Abo freuen wir uns
der “schwierige” Teil des Gipfelanstiegs in der ausführlichen Videoversion
Eindrücke der Wanderung zum Litnisschrofen




Location und Route

Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Wanderung in einer Gesamtübersicht mit unseren bisherigen Locations und Wanderrouten sowie weiterführende Links.
Eine Routenbeschreibung von Outdooractive.
weitere Tipps für den Urlaub im Kleinwalsertal
Rund ums Walmendinger Horn (Kleinwalsertal)
Schöne und weniger bekannte Rundwanderung um den Hausberg im Kleinwalsertal Das Walmendinger Horn im Kleinwalsertal ist kein besonders spannender oder anspruchsvoller…
Hoher Ifen Kleinwalsertal 🥾 Wandern über die Schneefelder 🤔
Wir haben aufgrund der geschlossenen Lifte eine einsame Gipfeltour erwartet und waren plötzlich in einer Schlange im frühsommerlichen Schneefeld gestanden. Trotzdem…
wir Joggen erstmals – im Kleinwalsertal
Ist das der Beginn einer neuer Tradition? Am Ankunftstag den Urlaubsort im Laufschritt erkunden Für das erste Nach-Corona-Wochenende in den Bergen…
Zum Fiderepass | ein Highlight im Kleinwalsertal
Nach den ersten Touristenströmen landet man auf einem einsamen und tollen Steig. Eine Top-Tour mit einigen Höhenmetern und wunderbaren im Wildental…
Genusswandern mit Freunden im Kleinwalsertal
Herrlicher Sonntagsspaziergang ins Gemsteltal – mit Freunden und lecker Almhüttenbrotzeit Eine gemütliche Wanderung in das Gemsteltal, ein Seitental des Kleinwalsertals. Auf…
Walmendinger Horn über die Ochsenhofer Köpfe
Das Geburtstagswandern für unsere beste Freundin war wie im 7. Himmel, d. h. in den Wolken. Wir wandern genau dort, wo…
Panoramaweg Allgäu – über Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf
Eine herrliche Sonntagstour – aber das haben sich viele andere auch gedacht Der Panoramaweg über Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf ist eine…
#Tannheimertal #Litnisschrofen #Gipfel #MavicAir
Kommentarfunktion geschlossen.