Die spektakuläre Winterwanderung mit Schneeschuhen (oder Tourenski) bei Obergurgl – Hochgurgl führt durch das Bachbett der Gurgler Ache auf den Schönwieskopf (2.324 m), weiter zur Schönwieshütte und durch den Zirbenwald zurück nach Gurgl.

Gurgl – “DER DIAMANT DER ALPEN” ist der Werbeslogan des exklusiven Skiortes. Direkt angrenzend an die Skiorte Hochgurl und Obergurgl liegt der Naturpark Ötztal. Er umfasst mehrere naturnahe Gebiete des Ötztals, darunter auch das Naturdenkmal Obergurgler Zirbenwald sowie der UNESCO-Biosphärenpark Gurgler Kamm. Ein wunderschönes Gebiet ganz  am Ende des Ötztals.

Tourenvideo Winterwandern im Naturpark Ötztal – Gurgl

die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.

Die Winterwanderung mit Schneeschuhen oder Tourenski in Obergurgl-Hochgurgl ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die Schönheit der verschneiten Berge genießen möchten. Der Weg führt durch das Bachbett der Gurgler Ache, vorbei an Wasserfällen und Felsformationen.

Der Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Schönwieskopf (2.324 m), von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt hat. Der Abstieg erfolgt dann über die Schönwieshütte, die ein beliebter Rastplatz für Wanderer ist. Die Hütte bietet eine gemütliche Atmosphäre und leckeren Kaiserschmarrn.

Ein weiteres Highlight der Tour ist der Durchgang durch den Zirbenwald. Die Zirbe, auch als “Königin der Alpen” bezeichnet, ist ein besonderer Baum, der nur in höheren Lagen wächst. Der Zirbenwald bietet eine malerische Kulisse für die Rückkehr nach Gurgl.

Bildbeschreibung der Tour

Ort und Routeninformation

Hier findest du weitere Informationen zum Ort und der Route. Unsere exakt gelaufene Strecke kannst du dir in unserer Google Maps-Weltkarte ansehen. Zoome dazu an die entsprechende Stelle in der Karte. Wenn du weitere Wanderungen auf der Kartenübersicht sehen möchtest, schaue gerne auf unsere Übersicht nach Regionen. Dort findest du die Wanderungen und Blogbeiträge auch nach Orten und Ländern gruppiert.

Die Wanderroute im GPX-Format kannst du dir hier als ZIP-Datei herunterladen

Mehr Top-Wanderempfehlungen

 
Scroll to Top