Abbruch kurz vor dem Gipfelkreuz

Aus der geplanten einfachen Kurzwanderung wurde eine spannende Schartenbesteigung mit Absturzgefahr und nassem Rückweg. Der Gipfel des Litnisschrofen hat Wolfram damals doch etwas mental überfordert.

Vor der Heimfahrt nach Stuttgart wollten wir eine gemütliche Wanderung auf die Krinnenspitze unternehmen.

Da wir diese aber schon kannten und der Gipfelaufstieg langweilig ausgesehen hat, haben wir uns spontan entschieden an den anspruchsvolleren Litnisschrofen zu gehen.

Mit Hilfe einer langen Stahlkette sind wir auch in der Scharte angekommen – aber da war für Wolfram auch das Maximum an Ausgesetztheit erreicht und Julia ist alleine die restlichen Meter zum Gipfelkreuz gegangen.

Ein Jahr später haben wir die Tour noch mal gemacht – dann beide bis zum Gipfel 🙂

Auf dem Rückweg konnten wir endlich mal wieder die Regenkleidung testen – und sind sogar mit halbwegs trockener Haut wieder unten angekommen. Ein schöne Wanderung mit hohem Erinnerungswert.

Vorhang auf, Film ab!

Eindrücke

Die Wanderroute

Ein Klick auf unsere ActiveMap  zeigt Dir die Location und Wanderroute. Hier findest du die ursprüngliche Routenbeschreibung von Outdooractive

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen