Cala Fuili & Cala Luna: Wir testen die Tour “zu zwei der schönsten Strände Sardiniens” am östlichen Golf mit Abstecher zur Grotta del Bue Marino
Die Cala Luna ist ein bekannter Strand am Golf von Orosei in Sardinien – der aufgrund seines weißen Sandes und den markanten Höhlen ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Wenn ihr einen Ausflug in die wunderschöne Bucht von Cala Luna plant, solltet ihr unbedingt die Wanderschuhe mitbringen! Der Weg zwischen der Cala Fuili zur Cala Luna ist eine beliebte Route für Wanderer in der Region. Die Cala Luna ist aufgrund seines weißen Sandes und den markanten Höhlen ein beliebtes und belebtes Ausflugsziel.
Tourenvideo Traumstrand Cala Luna
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Routenbeschreibung
Der Abstieg beginnt am Kiesbett der Codula Fuili-Schlucht, die zum Strand führt. Dort beginnt auch der Weg zur Cala Luna. Die Route beginnt mit einem kleinen Aufstieg auf einen kahlen Felsen. Oben zweigen wir links ab und gehen steil hinunter zu den Höhlen des Bue Marino (Nordlicher Zweig). Die Grotta del Bue Marino ist ein Höhlensystem am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei. Bis in die 1980er Jahre lebte hier die Mönchsrobbe (italienisch Bue Marino), nach der die Höhle benannt ist. Die Höhlen sind zwar nur für Führungen geöffnet, aber schon der Weg und die ersten Meter im öffentlichen zugänglichen Bereich sind beeindruckend. Von der Höhle gibt es einen Aufstieg um wieder auf den Hauptweg zu gelangen.

Nach etwa dreiviertel der Strecke verlassen wir die bis hierher bequemen Saumpfade und wandern auf steileren und etwas rutschigen Felsen in der Nähe der Oddoana-Höhle hinunter. Anschließend steigen wir wieder etwas auf, um das gleichnamige Tal zu erreichen. Nach dem Aufstieg erreichen wir ein von dunklen Basaltsteinen geprägtes Gebiet, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die nahegelegene Cala Luna hat. Der Weg führt bergab, entlang kleiner Kehren und durch das Kiesbett des Canyons. Nachdem wir am Bar-Restaurant Su Neulagi vorbei sind, überqueren wir den (teilweise trockenen) Teich und erreichen schließlich den Strand.
Der Weg zur Cala Luna ist eine mittelschwere Wanderung (etwa T2) aber die tolle Landschaft und die Ausblicke auf den Weg machen es zu einem kleinen Erlebnis.
Ort und Routeninformation

Hier findest du weitere Informationen zum Ort und der Route. Unsere exakt gelaufene Strecke kannst du dir in unserer Google Maps-Weltkarte ansehen. Zoome dazu an die entsprechende Stelle in der Karte. Wenn du weitere Wanderungen auf der Kartenübersicht sehen möchtest, schaue gerne auf unsere Übersicht nach Regionen. Dort findest du die Wanderungen und Blogbeiträge auch nach Orten und Ländern gruppiert.
Eine Routenbeschreibung dieser Wanderung mit GPX-Download von Outdooractive.
Tipps für den Sardinien-Urlaub
Sardinien. Zur Traumbucht Cala Goloritzé + Punta Salinas
Die Cala Goloritzé, ein Naturjuwel auf Sardinien. Wir testen den Rundwanderweg zu einem der schönsten Strände Sardiniens mit gigantischem Ausblick, 400…
Sardinien ☀️ zum Traumstrand Cala Luna + Grotta del Bue Marino
Cala Fuili & Cala Luna: Wir testen die Tour “zu zwei der schönsten Strände Sardiniens” am östlichen Golf mit Abstecher zur…
Sardinien ☀️zur berühmten Gorropu-Schlucht 🥾
Gola Gorropu – eine der tiefsten Schluchten Europas mit 500 m hohen Felswänden. Laut Internet “der spektakulärste Canyon Europas”. Wir testen…