Wir suchen die Quelle des Lech. Von Lech am Arlberg geht geht es auf einfachen Pfaden des Lechwegs bis zum Formarinsee, der 2015 zum schönsten Ort Österreichs gewählt wurde. Komm mit auf dieser abwechslungsreichen Wanderung über Golfplätze und tolle Bergwiesen.

Lech am Arlberg 🥾 Lechweg zum Formarinsee 👍eine Entdeckertour

die besten Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Über einen 👍 und ein Kanal-Abo freuen wir uns

Von Lech zum Formarinsee

Der Weitwanderweg “Lechweg” führt von der Lechquelle bis zum Fall in Füssen. Es lohnt sich besonders, die erste Etappe in umgekehrter Richtung zu wandern. Dabei gelangt man vom Ortszentrum Lech zur Lechquelle am Formarinsee.

Der als “Leading Quality Trail of Europe” zertifizierte Weitwanderweg Lechweg führt weiter in das Tal hinein bis zum Aelpele, einer kleinen Alpe mit Einkehrmöglichkeit. Anschließend kommt der schönste Abschnitt des Lechwegs: Die Holzstege entlang des Zusammenschlusses von Formarinbach und Spullerbach, an dem der Lech als Bach entspringt. Über Steine und Wurzeln führt der Lechweg weiter vorbei an Kaskaden und sprudelnden Quellen über grüne, saftige Bergwiesen bis zu seinem Ursprung, der durch eine bronzene Steinbockstatue markiert wird. Das lohnende Tagesziel dieser traumhaften Wanderung ist der Formarinsee mit seinem leuchtenden Blau. Von dort aus kann man mit dem blauen Ortsbus Lech zurück zum Wanderdorf gelangen. Lech Zürs und Stuben am Arlberg sind beliebte Orte entlang dieses Wanderwegs.

Ort und Routeninformation

Hier findest du weitere Informationen zum Ort und der Route. Unsere Wanderungen kannst du dir auch in einer Google Maps-Weltkarte ansehen. Zoome dazu an die entsprechende Stelle in der Karte. Wenn du weitere Wanderungen auf der Kartenübersicht sehen möchtest, schaue gerne auf unsere Übersicht nach Ländern und Wanderregionen.

Eine Routenbeschreibung dieser Wanderung mit GPX-Download von Outdooractive

Urlaubstipps Lechtal & Tirol

 
Nach oben scrollen