Steile und schneereiche Gipfelwanderung zur Jöchelspitze, der erster Gipfel des Jahres. Vom Tal aus hat man den vielen Schnee allerdings nicht sehen können. Trotzdem (oder deswegen) eine herrliche Wanderung im Lechtal.
Ein super Aussichtsberg mit Blick auf die Allgäuer- und Lechtaler Alpen. Recht steiler Aufstieg, man wird aber mit einem 360 Grad Panorama belohnt. Die Jöchelspitze (2226 m) ist der südlichste Gipfel in einem Seitenkamm des Hauptkamms der Allgäuer Alpen, der sich von der Hornbachspitze über den Großen Krottenkopf nach Süden ins Lechtal erstreckt. Er ist ein für das Allgäu typischer Steilgrasberg mit reicher Flora.
Es war vom Tal aus erkennbar, dass viele Gipfel noch weiß sind. So haben wir eine Bergseite ausgesucht, die (von unten betrachtet) schneefrei ausgesehen hat. Die Jöchelspitze.

Die ersten Kilometer ging es ziemlich steil durch Wald und über Wiesen, wo nur gelegentlich kleine Schneeansammlungen waren. Je höher wir kamen, desto größer wurden allerdings auch die Schneefelder und umso anstrengender deren Durchschreitung.

Immerhin hatten wir unsere Schnee-Stulpen dabei – im Gegensatz zu anderen Wanderern – die wohl ziemlich nasse Füße bekommen haben.

Trotz des Schnees haben wir uns bis zum Gipfel hochgekämpft und hatte dort ein tolles Panorama.

Beim Abstieg wurde es dann noch mal spannend, da wegen des vielen Schnees natürlich die Wegefindung kaum möglich war und wir quasi einfach Querfeldein nach GPS-Koordinaten gelaufen sind.
Jöchelspitze im Lechtal #Gipfeleindrücke
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Eindrücke








Location und Route
Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Wanderung in google-Maps mit unseren bisherigen Locations und Wanderrouten sowie weiterführende Links.
UrlaubsTipps rund ums Lechtal & Tirol
Rundwanderung Urisee + Hüttenmühlsee bei Reutte/Tirol
Wir testen die kurze aber abwechslungsreiche Rundwanderung um den Urisee und Hüttenmühlsee bei Reutte Tirol. Direkt an der Fernpassstraße liegen zwei…
Frauensee bei Reutte 😎 chilligster Bergsee im Lechtal
Der Frauensee auf 972 m ist zwar nicht sehr groß aber ein wunderbares Kleinod vor schöner Bergkulisse und mit einer sehr…
Der Geierwally-Rundweg im Lechtal | Vorsicht bei Schnee
Der Geierwally Rundweg in Elbigenalp (Lechtal) über Kasermandlhütte und Gibler Alm im Winter. Achtung – das ist kein offizieller Winterwanderweg Das…
Panorama-Weg über die Hängebrücke Holzgau. 105m über dem Lechtal
Wir testen den schönen Panorama-Weg Schiggen und über die Gföllwiesen und den neuen “Vitalweg”. Die Überschreitung der schwankenden Holzgauer Hängebrücke ist…
Bergtour zum Daniel – mit Höhenangst?🤔 zum höchsten Ammergauer
Beliebte Gipfeltour ab Lermoos bzw. Ehrwang. Wir testen die Ersteigung der zwei höchsten Gipfel der Ammergauer Alpen – mit Herzklopfen am…
Rotlech-Schlucht 🥾 Wandern bei Reutte Tirol / Berwang
Wir testen eine Kurzwanderung ab Rinnen/Berwang zum Rotlechwasserfall, die tolle Rotlechklamm und zum Stausee. Der Rotlech entspringt in einer Seehöhe von…
Panoramagipfel Koflerjoch bei Reutte. Geheimtipp? Wir testen es!
Während sich die Wanderer am Säuling auf die Füße treten kann man auf dem Koflerjoch (oder Kofeljoch) ganz entspannt die Weitsicht…
#summit #Lechtal #Austria
Kommentarfunktion geschlossen.