Von den italienischen Alpini wird er „Col di Sangue“, Blutberg genannt und er wurde zu einem Inbegriff der Gebirgsfront im ersten Weltkrieg in den Dolomiten – an dem der gesamte Gipfel des Berges in die Luft gesprengt wurde. Eine einfache Wanderung mit tollem Ausblick – aber auch immer wieder Relikte, die an den Krieg und die Gefallenen dort oben erinnern.

Der Col di Lana wurde zu einem Inbegriff der Gebirgsfront in den Dolomiten während des 1. Weltkrieges als im April 1916 im Rahmen der Kampfhandlungen zwischen den österreich-ungarischen und italienischen Soldaten der gesamte Gipfel des Berges in die Luft gesprengt wurde. Allein am Col di Lana fielen rund 8.000 Soldaten. Von den italienischen Alpini wird er deshalb „Col di Sangue“, Blutberg genannt. Im Winter 1916/17 lag der Schnee meterhoch, an vielen Abschnitten der Front starben mehr Soldaten durch Lawinen und Kälte als im Gefecht.
Unsere Wanderung ging auch über den Bergrücken (Bild oben), der als “Blutflanke” ausgeschildert war, was dann schon nachdenklich stimmt und wir uns heute – zum Glück – in keiner Weise mehr “als tatsächlich geschehen” vorstellen können. Der Col de Lana ist zwar ein Grasberg und kein klassischer Dolomitenfels, trotzdem eine imposanter Berg (ca. 2.500 m. ü. NN), den wir umrundet haben.
Nach den Touren der Vortage haben wir eine Fuß- und Beinentspannungstour gesucht und den Col de Lana besucht. Ein Grasberg mit tollem Ausblick auf viele der berühmten umliegenden Dolomitengipfel (Marmolata, Sella, …..) – und wir waren fast den ganzen Tag alleine am Berg. Das Wetter war eher grau – hat aber irgendwie auch zum Ambiente gepasst.
Tourenvideo zur Wanderung Col di Lana
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Location und Route
Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Location und Wanderroute.
Mehr Wandertouren in den Dolomiten
ein Südtirol-Geheimtipp 🤩 Wandern an der Marmolada
Einsame Bergwelt an der Marmolata-Südseite am Cime dell’Auta. Und mittendrin in einem Kessel ein kleiner See, der Lago dei Negher…
Kuhscheiße + Gewitter 👍tolle Rundwanderung Val di Vassa Südtirol ⛈😬
Über die Hochalm Fuciade und Trova im Fassatal (Marmolada-Gruppe). Abwechslungsreiche Rundwanderung am San Pellegrino-Pass auf über 2.000m in den Dolomiten,…
Torre di Pisa 👍wir testen die Dolomiten-Tour im Felsenpanorama des Latemar
Epische Dolomiten-Wanderung im Trentino (Fleimstal) mit tollem Felsenpanorama und dem schiefen Turm Torre di Pisa, der dem gleichnamigen Turm in…
Panorama-Wanderung Dolomiten Rolle-Pass (Cima Cavallazza / Pallagruppe)
Eine abwechslungsreiche Wanderung auf die Cavallazza im Paneveggio Pale di San Martino Naturpark Am Alpenpass Passo Rolle im Trentino liegt…
Bergtour zum Lago di Sorapis (Südtirol Dolomiten)
Spannende Bergtour zum weltbekannten Instagram-Hot-Spot Lago di Sorapis in den Alpen. In der Sorapis-Gruppe der Dolomiten gibt es mit dem…
spektakuläre Rundwanderung am Monte Pelmo (Dolomiten)
Wir hatten eine “gemütliche Panoramtour” erwartet und haben uns dann in steilen Scharten hinauf – und über schier endlosen Geröllfelder…
die Plätzwiese Südtirol 👍 Wanderidylle in den grünen Dolomiten
Schöne Wanderung, hinauf auf die bekannte Plätzwiese und über das Helltal wieder absteigen. Ein paar recht ausgesetzte, mit Drahtseil versicherte…