Einsame Bergwelt an der Marmolata-SĂŒdseite am Cime dellâAuta. Und mittendrin in einem Kessel ein kleiner See, der Lago dei Negher (od. Lago di Franzei bwz. Lech dei Giai). Eine tolle Wanderung mit teils etwas steileren Stellen und tollen Ausblicken.
Die Marmolada (od. dt. Marmolata) ist der höchste Berg der Dolomiten und Teil der Marmolatagruppe im Trentino. Der höchste Punkt auf dem Berggrat ist die Punta Penia mit 3343 Metern. Umrahmt wird die Marmolada von den drei TĂ€lern Val Pettorina in der Provinz Belluno, dem Val di Fassa und dem Val di San Pellegrino im SĂŒden.
Tourenvideo Marmolada Malga Ciapela
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Ăber einen đ einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Von einem der vielen ParkplĂ€tze bei Malga Ciapela starten wir ein kurzes StĂŒck auf asphaltierter StraĂe und biegen inks ab, dann geht es (anfangs ziemlich steil) den Waldweg nach oben. Nach lĂ€ngerem Anstieg, bei denen man immer wieder die mĂ€chtigen FelswĂ€nde der Marmolata-Ostflanke bestaunen kann, gelangen wir auf die herrliche WiesenflĂ€che zu den teils zerfallenen HolzhĂŒtten Casera La Busa. Auf der Bank oder umherliegenden Hölzern findet man einen wunderschönen Pausenplatz. Von dort geht es wildromantisch am Waldrand und ĂŒber schöne Wiesen- und Buschwege bis zur Forcella Franei, an der sich der Weg in verschiedene Richtungen aufteilt. Wir folgen dem Hinweisschild Richtung sĂŒden bis wir zum Bergsee Lago dei Negher (Franzei Giai) gelangen.
AUSBLICK: Vom kleinen See sind es nur noch wenige Meter hinauf zur Forcella dei Negher (rd. 2.300 m). Es bietet sich ein wahnsinnig toller Ausblick vom Kreuzkofel ĂŒber die Tofane zum Cristallo auf der einen und Pelmo, Civetta, Pale und Lagorai auf der anderen Seite. Will man noch einen besseren Aussichtspunkt, kann man wenige hundert Meter dem schmalen Pfad Richtung westen folgen und hat dann noch den mĂ€chtigen Cima dÂŽAuta Orientale (2.645 m) im Blickfeld. Der RĂŒckweg folgt wieder auf gleichem Weg bis zur Forcella Franei an der wir die Rundtour nach links abbiegen und ĂŒber sehr lichte und mit Gras bewachsene WaldflĂ€chen bis zur Forcella di Franzedas.
ACHTUNG: Der Abstieg durch die Forcella di Franzedas verlĂ€uft auf ca. 100 Metern steil und auf teils losem Geröll mit Steinstufen, ist aber mit einem Stahlseil zum festhalten entschĂ€rft. Wer hier unsicher ist, dem kann empfohlen werden, den gesamten Weg in umgekehrter Richtung zu laufen, dann hat man geröllige Steilstelle im Aufstieg, was einfacher zu gehen ist. In umgekehrter Richtung hat man dann allerdings den Abstiegsweg durch den Wald fĂŒr lĂ€ngere Zeit mit groĂen GefĂ€lle, was die Oberschenkel fordert und einen schönen Muskelkater bescheren könnte.
Nach dem wir die Steilstelle ĂŒberwunden haben, verlĂ€uft der Weg durch eine fast schon mĂ€rchenhafte Buschlandschaft, linkerhand die FelswĂ€nde des Monte Alto dâAuta und rechs die senkrechten WĂ€nde der Marmolata. Nach einigen Kilometern gelangen wir wieder auf die befestigte StraĂe. Auf dem Weg zurĂŒck zum Ausgangspunkt kommen wir noch an der HĂŒtte Agriturismo Malga Ciapela vorbei, an der man sich belohnen und lecker stĂ€rken kann (Preise nicht angenehm niedrig). Vorbei am Campingplatz folgen schon die WanderparkplĂ€tze oder Ort Malga Ciapela, dem Ausgangspunkt der Wanderung.
Ort und Wanderroute

Du kannst dir den Ort und die Wanderroute direkt in unserer Google MyMaps-Karte ansehen (öffnet Google My Maps). Wenn du Wanderungen nach Regionen suchst, schaue gerne auf unsere AktivitĂ€tslandkarte mit der KartenĂŒbersicht der BlogbeitrĂ€ge nach Orten und / oder LĂ€ndern.
Eine Routenbeschreibung von Outdooractive. Wir empfehlen allerdings in die entgegengesetzte Richtung (im Uhrzeigersinn) zu laufen. Die Zeitangabe in der Routenbeschreibung ist natĂŒrlich zu knapp.
weitere Tipps fĂŒr den Urlaub in den Dolomiten
KuhscheiĂe + Gewitter đtolle Rundwanderung Val di Vassa SĂŒdtirol âđŹ
Ăber die Hochalm Fuciade und Trova im Fassatal (Marmolada-Gruppe). Abwechslungsreiche Rundwanderung am San Pellegrino-Pass auf ĂŒber 2.000m in den Dolomiten, Trentino…
Torre di Pisa đwir testen die Dolomiten-Tour im Felsenpanorama des Latemar
Epische Dolomiten-Wanderung im Trentino (Fleimstal) mit tollem Felsenpanorama und dem schiefen Turm Torre di Pisa, der dem gleichnamigen Turm in Pisa…
Panorama-Wanderung Dolomiten Rolle-Pass (Cima Cavallazza / Pallagruppe)
Eine abwechslungsreiche Wanderung auf die Cavallazza im Paneveggio Pale di San Martino Naturpark Am Alpenpass Passo Rolle im Trentino liegt der…
Bergtour zum Lago di Sorapis (SĂŒdtirol Dolomiten)
Spannende Bergtour zum weltbekannten Instagram-Hot-Spot Lago di Sorapis in den Alpen. In der Sorapis-Gruppe der Dolomiten gibt es mit dem Sorapissee…
spektakulÀre Rundwanderung am Monte Pelmo (Dolomiten)
Wir hatten eine âgemĂŒtliche Panoramtourâ erwartet und haben uns dann in steilen Scharten hinauf – und ĂŒber schier endlosen Geröllfelder wieder…
die PlĂ€tzwiese SĂŒdtirol đ Wanderidylle in den grĂŒnen Dolomiten
Schöne Wanderung, hinauf auf die bekannte PlĂ€tzwiese und ĂŒber das Helltal wieder absteigen. Ein paar recht ausgesetzte, mit Drahtseil versicherte Traversen…
Croda da Lago bei Cortina d’Ampezzo, Dolomiten Wanderung SĂŒdtirol
Felsen, Blockwerk, Wiesen, Bergsee und tolle Panoramaausblicke. Eine super abwechslungsreiche Wanderung um das imposante Massiv Croda da Lago, Dolomiten. Croda da…