Ein grandioser Dolomiten-Klassiker in den Sextner Dolomiten durch das wunderschöne Innerfeldtal. Eine Traumtour um den Morgenkopf (Morgenkofl) mit Blick auf die Drei Zinnen. Eine Wanderung, die viele Höhepunkte hat.
Trotz der Wettervorhersage wollten wir Dolomitenfeeling, d. h. eine Tour in schroffem Felsgelände. Die grüne Almtour hatten wir schon und durch den Wald können wir auch in Österreich laufen. Diese Tour verkörpert tatsächlich die Dolomiten und wird mit einem grandiosen Ausblick auf die Drei Zinnen gekrönt – die Umrundung des Morgenkofel (Monte Mattina) und des Schwabenalpenkopf (Torre dei Scarperi).
Sicher eine der besten Touren, die wir je unternommen haben – auch wegen des besonderen Wetters.
Tourenvideo Morgenkopfumrundung
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Die Route
Die anstrenge Route mit ca. 1.200 Höhenmetern startet im Innerfeldtal, welches während der Hauptsaison nur per Pendelbus erschlossen ist. Ca. eine Stunde Fußweg durch ein “Kiestal” an den Anstieg zum Wildgrabenjoch. Dann eine kurze Passage, an der man auch mal die Hände zur Unterstützung braucht (seilversichert aber nicht ausgesetzt) auf den Bergrücken – und dann ein grandioser Blick auf die Drei Zinnen. Dann folgt ein zwar abwechslungsreicher – aber langer und steiler Abstieg (Dolomiten-Höhenweg Nr. 4) zurück ins Tal.
Der Anstieg
Der Anstieg zum Wildgrabenjoch ist das erste Highlight.






Die Rinne und Scharte
Die seilversicherte Rinne ist nicht schwer, in der aber z. T. noch Schnee oder abgebrochener Fels liegen kann, der das Sicherungsseil überdecken kann. Nicht schwierig – selbst für mich.




Drei-Zinnen-Blick am Schwabenalpenkopf – mit viel Wetter
Die Zinnen in Regenwolken, aufklarend und in der Sonne – innerhalb von 10 Minuten. Ein tolles Schauspiel und anschließend ein sehr langer Abstieg.






Location

Du kannst dir die Location / Route / Wanderung direkt in unserer persönlichen ActiveMap ansehen (= öffnet Google My Maps). Alternativ findest du im Blog unsere persönliche Aktivitätslandkarte mit einer Übersicht der Blogbeiträge, Reisen und Wanderungen nach Regionen.
weitere Tipps für den Urlaub in den Dolomiten
ein Südtirol-Geheimtipp 🤩 Wandern an der Marmolada
Einsame Bergwelt an der Marmolata-Südseite am Cime dell’Auta. Und mittendrin in einem Kessel ein kleiner See, der Lago dei Negher (od….
Kuhscheiße + Gewitter 👍tolle Rundwanderung Val di Vassa Südtirol ⛈😬
Über die Hochalm Fuciade und Trova im Fassatal (Marmolada-Gruppe). Abwechslungsreiche Rundwanderung am San Pellegrino-Pass auf über 2.000m in den Dolomiten, Trentino…
Torre di Pisa 👍wir testen die Dolomiten-Tour im Felsenpanorama des Latemar
Epische Dolomiten-Wanderung im Trentino (Fleimstal) mit tollem Felsenpanorama und dem schiefen Turm Torre di Pisa, der dem gleichnamigen Turm in Pisa…
Panorama-Wanderung Dolomiten Rolle-Pass (Cima Cavallazza / Pallagruppe)
Eine abwechslungsreiche Wanderung auf die Cavallazza im Paneveggio Pale di San Martino Naturpark Am Alpenpass Passo Rolle im Trentino liegt der…
Bergtour zum Lago di Sorapis (Südtirol Dolomiten)
Spannende Bergtour zum weltbekannten Instagram-Hot-Spot Lago di Sorapis in den Alpen. In der Sorapis-Gruppe der Dolomiten gibt es mit dem Sorapissee…
spektakuläre Rundwanderung am Monte Pelmo (Dolomiten)
Wir hatten eine “gemütliche Panoramtour” erwartet und haben uns dann in steilen Scharten hinauf – und über schier endlosen Geröllfelder wieder…
die Plätzwiese Südtirol 👍 Wanderidylle in den grünen Dolomiten
Schöne Wanderung, hinauf auf die bekannte Plätzwiese und über das Helltal wieder absteigen. Ein paar recht ausgesetzte, mit Drahtseil versicherte Traversen…
Ganz schön geil diese Dolomiten ?