Die Umrundung der 3.225 Meter hohen Tofana di Rozes bei Cortina d’Ampezzo ist eine eindrucksvolle Hochgebirgstour in den Dolomiten. Besonders im Frühling bietet sich ein spektakuläres Naturschauspiel: Ein saisonaler Wasserfall stürzt von den Höhen des Berges ins Tal und markiert den Beginn des Sommers. Diese Rundwanderung zählt zu unseren eindrucksvollsten Erlebnissen in den Alpen.
Die Tofana di Rozes (auch Vordere Tofana oder Tofana I) ist ein markanter Gipfel in den Dolomiten der italienischen Provinz Belluno. Mit ihrer imposanten Südwand bildet sie die eindrucksvollste, obwohl niedrigste, Erhebung der dreigipfeligen Tofane westlich von Cortina d’Ampezzo.
Die Tofana di Rozes war während des Ersten Weltkriegs Schauplatz intensiver Kämpfe. Besonders das nahegelegene Castelletto war strategisch bedeutend und wurde von italienischen Truppen durch einen 500 Meter langen Tunnel unterminiert, um die österreichischen Stellungen zu sprengen
Anfahrt und Startpunkt
Bereits die Anfahrt zum Ausgangspunkt ist ein Erlebnis: Über mehrere Kilometer führt eine Waldstraße, die später in eine Schotterpiste übergeht, zum abgelegenen Rifugio Angelo Dibona. Dort angekommen, steht man vor der beeindruckenden Südwand der Tofana di Rozes, die sich 800 Meter senkrecht in den Himmel erhebt.

Aufstieg zum Rifugio Camillo Giussani
Der Aufstieg erfolgt durch eine markante Scharte mit beeindruckenden Ausblicken und führt zum Rifugio Camillo Giussani. Diese Berghütte liegt auf 2.580 Metern Höhe in der Forcella Fontananegra, einem Sattel zwischen der Tofana di Rozes und der Tofana di Mezzo.

Das Rifugio wurde am 17. September 1972 von der Sektion Cortina d’Ampezzo des Club Alpino Italiano (CAI) neu errichtet und nach dem Alpinisten Camillo Giussani benannt. Es bietet 55 Schlafplätze und einen Winterraum mit 10 Notlagern. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Hütte ist während der Sommersaison bewirtschaftet und bietet neben Übernachtungsmöglichkeiten auch eine Gastronomie mit typischen Gerichten der Region. Das Rifugio dient als Ausgangspunkt für verschiedene Touren, darunter die Besteigung der Tofana di Rozes sowie die Begehung des nahegelegenen Klettersteigs „Giovanni Lipella“.

Abstieg ins Val Travenanzes
Der erste Abstieg in ein Seitental erwies sich als anspruchsvoller als erwartet. Aufgrund von Schneefeldern war der Einstieg in den Wanderweg zunächst schwer zu finden, und wir suchten etwa 15 Minuten nach einer Wegmarkierung. Der Pfad war landschaftlich reizvoll, jedoch mussten wir eine steile Passage überwinden, bei der der ursprüngliche Weg teilweise abgerutscht war. Der verbliebene Weg war schmal und durch lose Steine rutschig, was Trittsicherheit erforderte – und Wolframs Puls mehr als im Aufstieg angetrieben hat 😉

Querung entlang der Südwand
Nach dieser Herausforderung folgte ein weiteres Highlight: Der Weg führte direkt an den Felsen entlang, unter Wasserfällen aus Schmelzwasser hindurch, und umrundete einen großen Teil des Bergmassivs. Besonders spektakulär ist der saisonale Wasserfall, der direkt aus der steilen Felswand schießt und den Wanderweg quert.

Dieses eindrucksvolle Naturschauspiel wurde auch von der Frankfurter Rundschau und dem Merkur aufgegriffen, die über die Rückkehr des Wasserfalls berichteten und dabei auf unsere Blog „wanderschön“ und genau diese Tourenbeschreibung verwiesen haben.
– Frankfurter Rundschau: Spektakulärer Wasserfall ist zurück – ein Highlight in den Alpen
– Merkur: Alpen-Wasserfall fasziniert Einheimische und Touristen – Wanderer entdecken spektakulären Ort
Einsamkeit am Berg
Erstaunlich war die Ruhe während der gesamten Tour. Wir begegneten nur wenigen Menschen und konnten die beeindruckende Landschaft nahezu ungestört genießen. Diese Wanderung zählt definitiv zu unseren Top 10.
3D-Tourenüberblick als Video
Um dir einen noch besseren Eindruck vom Routenverlauf und der imposanten Landschaft rund um die Tofana di Rozes zu vermitteln, haben wir einen 3D-Flug erstellt, der die Tour virtuell nachzeichnet. Dieser Überblick bietet eine ideale Orientierung für alle, die sich auf die Wanderung vorbereiten möchten.
Den 3D-Flug findest du im zugehörigen Video auf unserem YouTube-Kanal wanderschoen.
Der Flug wurde mit RealityMaps erstellt – einer der besten 3D-Kartenlösungen für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer. RealityMaps eignet sich hervorragend als Tourenplaner am PC und als App zur sicheren Navigation unterwegs. Mehr Informationen findest du unter: https://www.realitymaps.app
Eindrücke der Wanderung











Karte und Routeninformation

Hier findest du weitere Informationen zum Ort und der Route. Wenn du weitere Wanderungen auf der Kartenübersicht sehen möchtest, schaue gerne auf unsere Übersicht nach Ländern und Wanderregionen.
Die Route unserer Wanderung zum GPX-Download bei Koomot.
Eine vergleichbar eindrucksvolle Tour in den Dolomiten
Wenn dir die Umrundung der Tofana di Rozes gefallen hat, lohnt sich auch ein Blick auf unsere Wanderung in der nahegelegenen Marmolatagruppe – ebenfalls ein echtes Highlight für Freunde alpiner Landschaften
die Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Wenn dir das Video gefallen hat, unterstütze uns gerne mit einem Like👍 und einem kostenlosen YouTube-Abo. Danke 🥾
Urlaubstipps Südtirol + Dolomiten
Bindelweg in den Dolomiten: Schönster Höhenweg an der Marmolada ?
Die Wanderung über den Bindelweg zum Fedaia See bei Canazei im Fassatal bietet spektakuläre Ausblicke auf die Dolomiten. Wir schauen uns…
Trentino Südtirol. Steil Wandern in der Pala-Gruppe bei San Martino di Castrozza
Die Pala ist die größte Berggruppe der Dolomiten. Die Hochebene der Palagruppe (Pale di San Martino) bei San Martino di Castrozza…
Trentino Südtirol: Wandern am Schwarzhorn (Corno Nero)
Das Schwarzhorn thront über den Fleimstaler Orten Daiano, Carano und Varena. Vom Jochgrimm-Pass ist der 2.439 m hohe Gipfel leicht zu…
Schönste FeWo im Trentino Südtirol 👍Roomtour im Altbautraum
Wir zeigen euch die vielleicht schönste Ferienwohnung im Trentino Südtirol Italien. Wer Dachgeschoss, Altstadtlage und Altbau mag, wird sich hier sehr…
einsam Wandern an der Marmolada 🥾 Südtirol-Geheimtipp 👍
Begleite uns in die einsame Bergwelt an der Marmolata-Südseite am Cime dell’Auta. Und mittendrin in einem Kessel ein kleiner See, der…
Kuhscheiße + Gewitter 👍tolle Rundwanderung Val di Vassa Südtirol ⛈😬
Willkommen. Begleite uns über die Hochalm Fuciade und Trova im Fassatal (Marmolada-Gruppe). Eine abwechslungsreiche Rundwanderung am San Pellegrino-Pass auf über 2.000m…
Torre di Pisa in den Dolomiten: Ein Rundweg im beeindruckenden Latemar
Eine spektakuläre Wanderung im Latemar-Gebirge führt zu einem der bekanntesten Felsformationen der Dolomiten: dem Torre di Pisa. Die Route beeindruckt durch…
Die Kommentare sind geschlossen.