Der Eibsee unterhalb der Zugspitze gilt als einer der schönsten Bergseen in den bayerischen Alpen (bei Grainau, 9 km von Garmisch-Partenkirchen). Wir haben den Wanderweg um den See getestet und im Video festgehalten, was wir dort gesehen haben 😮

Alp(en)traum Eibsee?👍👎 That's how it really is there! Bavarian Caribbean in Summer #Vlog

die besten Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Über einen 👍 und ein Kanal-Abo freuen wir uns

Der Eibsee

Der sehr schöne See mit klarem, grün getönten Wasser liegt vor der tollen Kulisse der Zugspitze. Die Umrundung auf dem Uferweg ist 8 km kurz und verläuft hauptsächlich auf forstwegähnlichen, breiten Gehwegen. Wer die Tour etwas verlängern möchte, kann z. B. ab Grainau starten, dort gibt es kostenpflichtige und vereinzelt auch kostenfreie Parkplätze.

Im Nordosten ist der 4,8 ha große und 26 Meter tiefe Untersee durch eine 50 Meter breite und nur 0,5 Meter tiefe Engstelle vom Hauptteil des Sees, dem Weitsee mit seinen 172 ha, fast völlig abgetrennt. Über eine kleine Brücke an dieser Engstelle führt ein Wanderweg entlang des Eibsee-Nordufers. Der See gilt aufgrund seiner Lage unterhalb der Zugspitze und des klaren, grün getönten Wassers als einer der schönsten Seen der bayerischen Alpen.

Unsere Rundwanderung startet bei der Gemeinde Grainau. Selbst mehrere Kilometer vor dem See ist es im Sommer schwierig einen Parkplatz zu bekommen. Auf dem Zuweg ist Achtung geboten, dass man nicht von den e-Bike-Fahrern erwischt wird und am See angekommen fühlt es sich wie am Schloss Neuschwanstein an – nur ohne Schloss. Seht selbst.

Fazit der Rundwanderung: In Summe eine interessante und einfache Wanderung vor herrlicher Bergkulisse. Wer hier allerdings einen romantische Uferweg in einsamer Natur erwartet, wird (zumindest im Sommer) enttäuscht sein – dafür gibt es viele interessante Zivilisationseindrücke zu erleben.

Location und Route

Du kannst dir die Location / Route / Wanderung direkt in unserer persönlichen ActiveMap ansehen (= öffnet Google My Maps). Alternativ findest du im Blog unsere persönliche Aktivitätslandkarte mit einer Übersicht der Blogbeiträge, Reisen und Wanderungen nach Regionen.

Eine Routenbeschreibung von Outdooractive.

Schönste Wanderungen + Tourenvideos

 
Nach oben scrollen