Die Tour auf das “Wilde Mannle” ist Wolframs erster 3.000er, genauer 3.023 m ü. NN – mit leichter Kletterei und schließlich einer Bänderdehnung beim Gipfelabstieg. Für den ersten Dreitausender war es aber eine super schöne Tour.
Um Energie für den Gipfelanstieg zu sparen, sind wir mit dem Lift auf 2.400 Metern gefahren um dann noch die restlichen Höhenmeter zu erwandern, bevor es im weiten Bogen zum Abstieg über die Bresslauer Hütte bis ins Venter Tal ging.
Beim Gipfelabstieg ist es dann passiert: Ein zu großer Schritt bergab und Wolframs Fuß war umgeknickt. Mit den richtigen Bergstiefeln wäre das vielleicht nicht passiert – aber die waren da gerade zum Reparieren eingeschickt. Trotz leichter Schmerzen haben wir die Tour aber gut zu Ende gebracht – und den Erfolg anschließend auch schön gefeiert. Ein toller Abschluss der Tage in Vent.

Video zur Tour aufs Wilde Mannle
die besten Touren- und Wandervideos findest du auf unserem YouTube-Kanal “wanderschön“ Über einen 👍 einen Kommentar zum Video oder ein Kanal-Abo freuen wir uns.
Eindrücke der Wanderung
Verglichen mit der benachbarten Wildspitze, dem höchsten Berg Nordtirols, erscheint das Wilde Mannle mit seinen 3.023 Metern klein. Trotzdem ist es eine ernstzunehmende und reizvolle Höhentour mit tollem Bergblick nicht nur vom Gipfel aus, sondern während des gesamten Aufstiegs. Quelle











Location und Wanderroute

Ein Klick auf unsere ActiveMap zeigt Dir die Location und unsere Wanderroute. Nachfolgend die Routenbeschreibung von Outdooractive.
Mehr Top-Wanderempfehlungen
Sardinien. Schönste Wanderung zur Cala Goloritzé + Geheimtipp
Die Cala Goloritzé, ein Naturjuwel auf Sardinien. Wir testen den Rundwanderweg zu einem der schönsten Strände Sardiniens Cala Goloritze ist eine…
ein Südtirol-Geheimtipp 🤩 Wandern an der Marmolada
Einsame Bergwelt an der Marmolata-Südseite am Cime dell’Auta. Und mittendrin in einem Kessel ein kleiner See, der Lago dei Negher (od….
Mallorca Cap Formentor 👍 Wanderung voller Kontraste 🌞🌴 Na Blanca
Am Strand Platja de Formentor und zum Gipfel Na Blanca am nördlichsten Ende Mallorcas. Die Tour auf den Gipfel der Na…
Mallorca-Tipp 👍 Zum einsamsten Strand der Insel wandern
Wir wandern zu den Stränden und Buchten im Naturpark Peninsula de Llevant bei Capdepera, im Nordosten von Mallorcas. Einige der schönsten…
Schneeschuh-Abenteuer: Entdecke den Naturpark Ötztal. Diamant der Alpen
Die spektakuläre Winterwanderung mit Schneeschuhen (oder Tourenski) bei Obergurgl – Hochgurgl führt durch das Bachbett der Gurgler Ache auf den Schönwieskopf…
Wandern im Anaga-Gebirge (Teneriffa) Rundtour mit Traum-Ausblick
Eine einsame Rundtour in toller und üppiger Landschaft auf der Anaga-Südseite. Der Abstiegsweg nach Valle Brosque hat viele tolle Ausblicke und…
Teneriffa Pico del Teide & Viejo. Die HÖCHSTE Wanderung der Kanaren
Eine eindrucksvolle Wanderung vom höchsten zum zweithöchsten Vulkan der spanischen Kanareninsel Teneriffa – über 3.500 Meter. Vom Pico del Teide zum…
#Vent