Den Gipfel hatten wir die Tage zuvor schon ständig am Horizont gesehen – weil er über die anderen Berge hinausragte. Nun wollten wir da auch hinauf.
Der Peitlerkofel (italienisch Sass de Putia) ist mit 2875 m der höchste Berg der Peitlerkofelgruppe in den Dolomiten in Südtirol, Italien. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde St. Martin in Thurn und des Naturparks Puez-Geisler. Der 2813 Meter hohe westliche Nebengipfel wird als Kleiner Peitler bezeichnet.
Die Bergtour auf den Gipfel erfordert ab der Scharte zwischen Kleinem Peitler und Peitlerkofel auf einigen Kletterstellen (Schwierigkeitsgrad I) Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Hier sind Sicherungsseile installiert. Der Kleine Peitler kann erwandert werden.
Auf Grund des schlechten Wetters (Nebel und Schnee) wollten wir schon fast umkehren – plötzlich ist es aufgeklart. So haben wir uns dann für eine Umrundung entschieden, da der Gipfel meist in Wolken gehüllt war.