Das erste mal Wandern mit (Kollegen-)Freunden bei Oberstaufen an der Hörmoosalpe

Ein Grund für die relative Bekanntheit der Nagelfluhkette liegt im geologischen Aufbau ihrer Berge. Sie setzt sich aus dem Nagelfluh­gestein zusammen, das an Beton erinnert: In einer verbackenen Masse sind abgerundete Gesteinsbrocken eingeschlossen, die im Verwitterungsprozess langsam an die Oberfläche gelangen und abbröckeln. Daher wird Nagelfluhgestein im Allgäuer Volksmund „Herrgottsbeton“ genannt. Quelle: Wiki

Auch wenn es “nur” Allgäu ist – die Wanderroute über den Grat hat uns doch überrascht und auch ein wenig gefordert.

You need to be logged in to view the rest of the content. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
 
Scroll to Top