Die Abschlusswanderung sollte auf einen anspruchsvollen Gipfel gehen. Der Aufstieg war anstrengend und die letzten Meter zum Gipfel mussten erklettert werden – eine echte Herausforderung.
Der Hochkönig ist mit einer Höhe von 2941 m ü. A. der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Der Hauptgipfel, der ebenfalls Hochkönig heißt, überragt alle Berge im Umkreis von rund 34 Kilometern. Mit einer Schartenhöhe von 2.181 m gehört der Hochkönig zu den geographisch prominentesten Bergen der Alpen. Quelle Wiki
Die Taghaube – im Foto rechts. Der Aufstieg mit ca. 700 Höhenmetern in engen Serpentinen war anstrengend und die letzten Meter zum Gipfel mussten erklettert werden. Für Wolfram waren die letzten Meter eine echte (steile) Herausforderung.
Vorhang auf, Film ab!
Eindrücke
Die Orte und Wanderrouten des Urlaubs
Reinklicken und mit der Maus verschieben oder zoomen.
Link zur Seite mit der Wanderkarte (GPS-Routen und Pensionen) aller unserer bisherigen Wanderungen hier.