Neuer, ganz großer Sport. Wolfram backt sein Brot jetzt selbst – ohne Mehl. Der erste Versuch.
Rezept
(für unterschiedliche Größen)
Zutaten für ein Brot
1. Backofen vorheizen
* = Kleine Form
große Menge = große Form
Weizenkleie:50 *60* (70) – 80 Gramm
Salz:1 gestrichener Teeflöffel (Grundrezept kleine Menge)
gemahlene Mandeln:100 *120* (140) – 160 Gramm
geschrotete Leinsamen:100 *120* (140) – 160 Gramm
Magerquark:300 *360* (420) – 480 Gramm
Eier:5 *6* (7) – 8 Stück
Backpulver:1 Päckchen – 1,5
In 5 Minuten fertig zubereitet
Die Zubereitung geht wirklich super schnell und einfach. Du brauchst einfach nur eine Schüssel, in der du alle Zutaten für dein Eiweißbrot gut miteinander vermischst.
Heize den Backofen auf etwa 170 Grad vor (Umluft etwas weniger – ca. 150 Grad).
Fülle deinen Teig in die eingefettete Form und stelle sie in den vorgeheizten Ofen. Nach ungefähr 60 Minuten sollte das Eiweißbrot fertig sein. Um zu testen, ob es wirklich fertig gebacken ist, stich einfach mit einer Gabel in der Mitte in das Brot und ziehe sie wieder heraus. Wenn Teig an der Gabel kleben bleibt braucht es noch etwas.
Nährwerte (für ein Brot)
Ein ganzes Eiweißbrot enthält ungefähr die folgenden Nährwerte:
Kalorien:1.954 kcalEiweiß:129 GrammKohlenhydrate:27 GrammFett:135 Gramm
Probier es aus. Es geht wirklich einfach und schmeckt toll. Und du kannst es dir mit allem möglichen belegen, wie zum Beispiel geräucherter Forelle, Lachs oder Putenbrust (gerne auch mit etwas Butter). Beachte bitte, dass du das Brot, wenn es abgekühlt ist im Kühlschrank lagern musst. Ansonsten wird es wegen der Eier und dem Quark schnell schlecht. Im Kühlschrank hält es sich problemlos einige Tage.